TattooPflege

Auf dieser Seite findest du wichtige Informationen zur Pflege deines neuen Tattoos. Wir geben dir Tipps, wie du die Heilung unterstützen und die Qualität deines Tattoos langfristig erhalten kannst. Bitte beachte, dass die hier bereitgestellten Informationen keine ärztliche Beratung darstellen. Bei auftretenden Problemen oder Unsicherheiten empfehlen wir, einen Mediziner zu konsultieren.

Eine gute Pflege eines frisch gestochenen Tattoos ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Farben und Linien optimal heilen und dein Tattoo dauerhaft schön bleibt. Durch richtige Nachsorge wird das Risiko von Infektionen und Narbenbildung deutlich reduziert. Eine falsche Pflege hingegen kann zu verblassten Farben, unscharfen Linien oder sogar Hautirritationen führen. Damit dein Tattoo ein Leben lang gut aussieht, ist es wichtig, auf die richtigen Pflegehinweise zu achten.

Unmittelbar nach dem Stechen:

  • Schutzfolie entfernen: Entferne die Schutzfolie nach den Anweisungen deines Tätowierers aus dem Tattoostudio, in der Regel nach einigen Stunden.
  • Sanfte Reinigung: Wasche das Tattoo vorsichtig mit lauwarmem Wasser und einer milden, parfümfreien Seife. Anschließend sanft mit einem sauberen Handtuch trocken tupfen.
  • Feuchtigkeit spenden: Trage eine dünne Schicht einer speziellen Tattoopflegecreme auf, um die Heilung zu unterstützen.

In den ersten Wochen:

  • Regelmäßige Pflege: Reinige dein Tattoo zwei- bis dreimal täglich und trage die Pflegecreme auf, um die Haut geschmeidig zu halten.
  • Vorsicht beim Baden: Vermeide lange Bäder, Schwimmen und direkte Wasserstrahlen auf das Tattoo, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen.

 

Zu vermeiden während des Heilungsprozesses:

Diese Anleitung soll dir helfen, dein Tattoo optimal zu pflegen und die Schönheit deiner Hautkunst langfristig zu erhalten. Melde dich bei uns oder kontaktiere deinen Hausarzt bei Fragen oder Problemen!

Teilen: